
Tipps zur Vorbeugung von Schnarchen mit verschiedenen Kissentypen
Schnarchen ist ein weit verbreitetes Problem, das unzählige Erwachsene und ihre Partner betrifft. Es ist mehr als nur eine nächtliche Plage; chronisches Schnarchen kann zu schlechter Schlafqualität, Tagesmüdigkeit und sogar gesundheitlichen Komplikationen wie Schlafapnoe führen. Es wurde sogar schon in Scheidungsverfahren zur Sprache gebracht!
Die führenden Gesundheitsexperten von Spire Healthcare haben geschätzt, dass etwa 45 % aller Erwachsenen manchmal schnarchen und dass ganze 25 % regelmäßig schnarchen.
Die gute Nachricht: Es gibt einige praktische Maßnahmen, mit denen Sie Schnarchen in den Griff bekommen und sogar verhindern können. Wir geben Ihnen praktische Tipps und zeigen Ihnen, wie Putnams-Produkte Ihre Schlafqualität verbessern können.
Was verursacht Schnarchen?
Schnarchen entsteht, wenn der Luftstrom durch Mund und Nase während des Schlafs teilweise behindert ist. Diese Behinderung führt dazu, dass das Gewebe im Rachen vibriert und das bekannte Schnarchgeräusch entsteht.
Zu den häufigsten Ursachen gehören:
- Schlafen auf dem Rücken
- Verstopfte Nase
- Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen
- Übergewicht
- Schwacher Muskeltonus im Hals und der Zunge
- Schlafapnoe
- Mundanatomie
- Schlafentzug
Praktische Tipps zum Stoppen des Schnarchens
1. Bleiben Sie hydriert
Eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Schnarchen zu reduzieren, ist ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Dehydration kann dazu führen, dass die Sekrete in Nase und Gaumensegel dicker und klebriger werden, was die Wahrscheinlichkeit von Schnarchen erhöht. Frauen sollten täglich etwa 11 Tassen Flüssigkeit trinken, Männer etwa 16 Tassen.
2. Vermeiden Sie Alkohol vor dem Schlafengehen
Die Einschränkung des Alkoholkonsums in den Stunden vor dem Schlafengehen kann das Schnarchen deutlich reduzieren. Alkohol entspannt die Muskeln im Hals und erhöht das Risiko einer Atemwegsobstruktion während des Schlafs.
Versuchen Sie idealerweise, abends ganz auf Alkohol zu verzichten oder den Konsum zumindest auf ein paar Stunden vor dem Schlafengehen zu beschränken.
3. Halten Sie ein gesundes Gewicht
Übergewicht, insbesondere im Halsbereich, kann den inneren Halsbereich einengen, wodurch dieser im Schlaf leichter kollabiert und Schnarchen auslöst. Eine Studie von Dr. Daniel P. Slaughter , einem HNO-Arzt und Schnarchexperten, legt nahe, dass bereits eine geringe Gewichtsabnahme das Schnarchen deutlich reduzieren kann.
4. Heben Sie Ihren Kopf
Das Hochlagern des Kopfes im Schlaf kann helfen, die Atemwege offen zu halten. Stützende Kissen, wie zum Beispiel Keilkissen, sind besonders effektiv, um eine erhöhte Position zu gewährleisten. Putnams bietet eine Reihe von Anti-Schnarch-Kissen und Bettkeilen an, die den Kopf hochlagern und so Schnarchen reduzieren.
5. Wählen Sie das richtige Kissen
Hausstaubmilben und Allergene in Ihrem Kissen können zum Schnarchen beitragen.
Erwägen Sie den Austausch Ihrer Kissen alle sechs Monate und halten Sie sie alle paar Wochen sauber, indem Sie sie im Luftstrom trocknen. Putnams schnarchreduzierende Kissen halten Ihren Kopf in der richtigen Position und bestehen aus hypoallergenen Materialien, um Allergene zu minimieren.
6. Gute Schlafhygiene
Es ist wichtig, einen gleichmäßigen Schlafrhythmus zu etablieren. Dies gilt aus gutem Grund für jede Liste mit dem Titel „So stoppen Sie das Schnarchen 101“, die Sie finden .
Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende. Regelmäßigkeit hilft, die innere Uhr Ihres Körpers zu regulieren und so für eine bessere Schlafqualität zu sorgen.
Zweitens: Schaffen Sie eine entspannende Schlafenszeitroutine. Entspannen Sie sich mit beruhigenden Aktivitäten wie Lesen, Meditation oder einem warmen Bad. Vermeiden Sie Bildschirme und helles Licht mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen, um Ihrem Körper zu signalisieren, dass es Zeit zum Ausruhen ist.
Optimieren Sie Ihre Schlafumgebung, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Schlafzimmer dunkel, ruhig und angenehm temperiert ist. Erwägen Sie bei Bedarf Verdunkelungsvorhänge, Ohrstöpsel oder ein Gerät mit weißem Rauschen.
Vorteile der Verwendung von Anti-Schnarch-Kissen zur Schnarchprävention
Verschiedene Arten von Anti-Schnarch-Kissen können eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung oder Verringerung des Schnarchens spielen:
- Anti-Schnarch-Kissen : Diese Kissen sind so konzipiert, dass Kopf und Nacken so positioniert werden, dass die Atemwege offen bleiben. Diese schnarchreduzierenden Kissen können als erste Schutzmaßnahme sehr effektiv sein.
- Keilkissen : Diese heben Ihren Oberkörper an und können so dazu beitragen, Schnarchen aufgrund einer verstopften Nase und obstruktiver Schlafapnoe zu reduzieren.
- Konturkissen aus Memory-Schaum : Diese passen sich der Form Ihres Kopfes und Nackens an und bieten optimale Unterstützung und Ausrichtung.
Zu berücksichtigende Änderungen des Lebensstils
Manchmal reicht ein Kissen nicht aus, um das Schnarchen zu stoppen. Wie wir schon oft erwähnt haben, ist jeder Mensch anders. Daher ist es ratsam, auch andere Faktoren im Schlaf zu berücksichtigen.
1. Legen Sie einen regelmäßigen Schlafrhythmus fest
Wenn Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufwachen, kann sich Ihre Schlafqualität deutlich verbessern. Ein gleichmäßiger Schlafrhythmus hilft, die innere Uhr Ihres Körpers zu regulieren und erleichtert so das Einschlafen und Durchschlafen.
2. Achten Sie auf eine gute Schlafhygiene
Eine erholsame Schlafumgebung ist unerlässlich. Halten Sie Ihr Schlafzimmer kühl, ruhig und dunkel und verwenden Sie bei Bedarf Verdunkelungsvorhänge oder ein Gerät mit weißem Rauschen. Die Begrenzung der Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen kann Ihrem Körper ebenfalls helfen, sich auf eine erholsame Nachtruhe vorzubereiten.
3. Allergien berücksichtigen
Wenn Allergien eine verstopfte Nase verursachen, konzentrieren Sie sich auf eine wirksame Behandlung. Reinigen Sie regelmäßig Ihr Schlafzimmer und vermeiden Sie den Kontakt mit Allergenen wie Tierhaaren oder Pollen. Auch rezeptfreie Antihistaminika können Linderung verschaffen, die Nase frei halten und Schnarchen vorbeugen.
4. Integrieren Sie Atemübungen
Atemübungen oder Übungen zur Stärkung des Rachens können Schnarchen reduzieren. Aktivitäten wie Singen, das Spielen eines Blasinstruments oder einfache tägliche Übungen für die Mund- und Rachenmuskulatur können den Muskeltonus in diesem Bereich verbessern und so Schnarchen vorbeugen.
Durch die Umsetzung dieser Lebensstiländerungen und der bereits erwähnten praktischen Tipps können Sie einen umfassenden Ansatz zur Schnarchbehandlung entwickeln. Denken Sie daran: Wenn das Schnarchen trotz dieser Bemühungen anhält, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Arzt zur weiteren Abklärung aufzusuchen.
Ihr Wohlbefinden und Ihre Schlafqualität sind von entscheidender Bedeutung. Die Bekämpfung des Schnarchens kann zu einem glücklicheren und gesünderen Leben für Sie und Ihren Partner führen.
Vielleicht ist es sogar an der Zeit, einem örtlichen Chor beizutreten! Verzeichnis der örtlichen Chöre
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn sich Ihr Schnarchen trotz Lebensstiländerungen nicht bessert oder Ihr Schnarchen Ihr Leben oder das Ihres Partners erheblich beeinträchtigt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Symptome wie Tagesmüdigkeit, Keuchen oder Würgen im Schlaf sowie lautes, störendes Schnarchen können auf eine Schlafapnoe hinweisen, die ärztlicher Behandlung bedarf.
Auch jede Erwähnung eines Scheidungsverfahrens könnte ein guter Zeitpunkt für ein Gespräch mit Ihrem Hausarzt sein!
Holen Sie sich Hilfe und schnarchen Sie nicht mehr!
Schnarchen muss weder Ihren Schlaf noch Ihr Leben beeinträchtigen. Mit einfachen Änderungen Ihres Lebensstils und den richtigen Stützkissen können Sie Schnarchen deutlich reduzieren oder sogar ganz vermeiden. Putnams bietet eine Vielzahl von Produkten für einen ruhigeren und erholsameren Schlaf.
Bereit für den nächsten Schritt? Rufen Sie unsere Schlafspezialisten an , um herauszufinden, welches Putnams-Produkt am besten zu Ihnen passt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar